Difference between revisions of "Kaufen von Land"

From Second Life Wiki
Jump to navigation Jump to search
Line 2: Line 2:
{{KBnote|This article is about buying '''parcels''' of land.  For information on buying private Regions and estates, see [[KB2/Buying private Regions/de]].}}
{{KBnote|This article is about buying '''parcels''' of land.  For information on buying private Regions and estates, see [[KB2/Buying private Regions/de]].}}


== How to buy land ==
== Wie kaufe ich Land ==
{{:How do I buy land?/de}}
{{:How do I buy land?/de}}


Line 8: Line 8:
[[Tier]]
[[Tier]]


== How to find land to buy ==
== Wie finde ich Land, das zum Verkauf steht? ==
{{:How do I find land to buy?/de}}
{{:How do I find land to buy?/de}}


Line 14: Line 14:
[[How Do Land Sales in Private Regions Work?]]
[[How Do Land Sales in Private Regions Work?]]


== Confirming land use tier ==
== Wie bestätige ich meine Landnutzungsgebühr? ==
{{:Linden Lab Official:How do I confirm my land use tier?/de}}
{{:Linden Lab Official:How do I confirm my land use tier?/de}}


Line 26: Line 26:
[[Can I buy mainland parcels directly from Linden Lab instead of from another Resident?]]
[[Can I buy mainland parcels directly from Linden Lab instead of from another Resident?]]


== Renting land ==
== Wie verpachte ich Land an andere Einwohner? ==
{{:Renting land to other people/de}}
{{:Renting land to other people/de}}

Revision as of 17:50, 13 January 2011

Kb-seal.png
Diese Übersetzung wird von Linden Lab bereitgestellt.


KBnote.png Hinweis: This article is about buying parcels of land. For information on buying private Regions and estates, see KB2/Buying private Regions/de.

Wie kaufe ich Land

Wenn Sie ein Grundstück gefunden haben, das Sie interessiert, sollten Sie es kaufen. Landerwerb in Second Life ist einfach:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parzelle, die Sie kaufen möchten.
  2. Wählen Sie Land-Info.
  3. Klicken Sie auf Land kaufen.
  4. Überprüfen Sie die Kaufsinformationen.
  5. Klicken Sie auf OK.

Natürlich sollten Sie sich vor dem Landerwerb so gut wie möglich informieren. Hier einige Tipps:

  • Beachten Sie die Alterseinstufungen des Landes, das sie sich zum Kauf ausgesucht haben.
    • Falls es sich um eine Mainland-Parzelle handelt, ist es Ihnen nicht möglich, die Einstellungen zu ändern.
    • Falls Sie eine Parzelle in einer Privaten Region kaufen (mieten), können die Alterseinstufungen entsprechend der Einstellungen der Region verändert werden. Zum Beispiel kann eine Parzelle in einer PG-Region nicht auf eine Alterseinstufung der Kategorie „Adult” eingestellt werden.


KBnote.png Hinweis: Die Einstellung der Alterseinstufung für eine Parzelle bestimmt, wo diese in den Suchergebnissen angezeigt wird. Die Einstellung der Alterseinstufung für die Region bestimmt den altersbasierten Zugang zum Land.


  • Überprüfen Sie die Verträge in Privaten Regionen, um sich mit den Landregeln, die vom Regionseigentümer erstellt wurden, vertraut zu machen.
  • Drücken Sie die Tastenkombination Strg-Alt-⇧ Shift-P um die Parzellengrenzen anzuzeigen. Man sollte schon wissen, was man kauft.
  • In der Auflistung der „Land-Info” wird die Grundstücksfläche in Quadratmetern angezeigt.
  • Überprüfen Sie auf der Registerkarte Allgemein im Fenster „Land-Info”, ob Objekte im Verkauf eingeschlossen sind.
  • Beachten Sie die Zahl Von Parzelle unterstützte Primitive, die Sie auf der Registerkarte Objekte im Fenster „Land-Info” finden. Diese Zahl gibt an, wie viele Primitive Sie auf dem Land erstellen können.


KBwarning.png Achtung: Wenn Sie das Land noch nicht besitzen, sagt der Eintrag Primitive in Simulator NICHTS über die mögliche Objektanzahl aus!


  • Wenn Sie das Advanced Menü aktiviert, haben können Sie mit Strg-Alt-⇧ Shift-1 zum Test einmal alle Objekte ausblenden, um sicherzustellen, dass das Grundstück kein verstecktes „Loch” hat, das nicht mit dem restlichen Land gekauft wird.
  • Sehen Sie sich das Land und dessen Form vor dem Kauf genau an. In Second Life lässt sich Land meist 4 Meter gegenüber der Ausgangslage anheben und senken. Eventuell hat der letzte Eigentümer diese Grenzen bereits erreicht (und das Land, das Sie anheben möchten, ist bereits auf das Maximum von 4 Metern angehoben worden).

Bevor Sie das Land kaufen, sollten Sie sich auf jeden Fall zuerst mit den Landnutzungsgebühren von Second Life vertraut machen. Lesen Sie auch unbedingt die Häufig gestellte Fragen von angehenden Landbesitzern, bevor Sie das Land erwerben.

Tier

Tier

Wie finde ich Land, das zum Verkauf steht?

Redirecting to http://community.secondlife.com/t5/Deutsche-Knowledge-Base/Kaufen-von-Land/ta-p/700249#Wie_finde_ich_Land.2C_das_zum_Verkauf_steht.3F

Land sales in private Regions

How Do Land Sales in Private Regions Work?

Wie bestätige ich meine Landnutzungsgebühr?

Sie können Ihre Landnutzungsgebühren und Ihr Land über Ihr Second Life Konto verwalten.

Landnutzungsgebühren und Preise finden Sie unter der Seite Landnutzungsgebühren.

Weitere Informationen finden Sie unter Häufig gestellte Fragen von angehenden Landeigentümern.

Protected land

Linden Lab Official:Protected Land FAQ

How objects on land are calculated

How objects (prims) on land are calculated

Can I buy mainland parcels directly from Linden Lab?

Can I buy mainland parcels directly from Linden Lab instead of from another Resident?

Wie verpachte ich Land an andere Einwohner?

Landvepachtung ist in Second Life ein gut gehendes Geschäft; wenn Sie viel Land oder eine private Siedlung besitzen, kann es für sie profitabel sein Teile ihres Landes an andere Einwohner zu verpachten. Eigentümer privater Siedlungen haben zudem einige weitere Werkzeuge zur Verfügung, die ihnen das Verpachten ihres Landes erleichtern.

Einfache Vermietung

Vermietungen in Second Life basieren auf Pächter/Verpächter-Basis. Pächter zahlen dem Verpächter eine regelmäßige Nutzungsgebühr für den vom Landeigentümer zur Verfügung gestellten Besitz. So verpachten einige Siedlungsbesitzer eine definierte Parzelle Land, während andere eine festgelegte Menge an Prims in einer Region gegen Entgelt zur Verfügung stellen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten für Verpächter, die vereinbarten Zahlungen zu erhalten; einige bevorzugen unkomplizierte, direkte Zahlungen und führen darüber handschriftlich Buch, während andere dazu von Einwohnern kreierte automatisierte Einzahlungsmaschinen verwenden. Sie sollten sich für die Einzahlmethode entscheiden, mit der Sie sich am besten auskennen und Ihre Pächter im Vorraus über Ihr Zahlungsverfahren informieren.


KBtip2.png Tipp: Um mehr über die verschiedenen zur Verfügung stehenden Zahlungsempfangsmethoden zu erfahren, versuchen Sie am besten die Meinungen erfahrener Landverpächter einzuholen. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz und sind eventuell in der Lage, Ihnen bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Methode zu helfen.


Außerdem sollten Sie festlegen, welche Einstellungs- und Kontrollmöglichkeiten Ihre Pächter auf dem verpachteteten Land haben sollen. Eine übliche Methode hierfür ist das Anlegen einer „Pachtgruppe”. Die Pachtgruppe verbindet Ihre Pächter und das Land; solange das Land auf die Pachtgruppe gesetzt ist und Ihre Pächter den entsprechenden Gruppentitel tragen, können Sie Objekte auf dem gepachteten Land platzieren ohne automatisches Zurückgeben dieser zu riskieren. Weitere Informationen darüber, wie Gruppenland und Gruppenobjekte funktionieren finden Sie im Abschnitt Gruppen(en) der Knowledge Base.

Um Land eines nicht zahlenden Pächters auf Gruppenland zurückzuerhalten, schließen Sie den Pächter aus der Pachtgruppe aus und schicken Sie dessen Objekte auf der Parzelle an ihn zurück.

Verpachtung in privaten Siedlungen

Siedlungseigentümer stehen einige Werkzeuge zur Verfügung, um das Verpachten von Land einfacher zu gestalten. Zusätzlich zu den umfangreichen Einstellmöglichkeiten für die äußere Erscheinung ihrer Regionen können Siedlungseigentümer ihre Ländereien in Parzellen unterteilen und zum Verkauf anbieten. Kauft ein Einwohner eine Parzelle in einer privaten Region, so erhält er über diese Parzelle alle Kontrollen, so als ob er sie selbst besitzen würde. Diese zusätzliche Funktion ermöglicht den Verzicht auf Pachtgruppen und das oft komplizierte Rechtevergabesystem auf verpachtetem Land.

Um Land eines nicht zahlenden Pächters in Ihrer privaten Region zurückzuerhalten, wählen Sie die Land in Besitz nehmen Schaltfläche in Ihrem Land-Info Fenster:


4416 de 1.png


KBnote.png Hinweis: Parzellen die an Einwohner verkauft wurden, gehören technisch gesehen immer noch dem Siedlungseigentümer und dieser ist auch weiterhin verantwortlich für die Zahlungen an LindenLab. Als Eigentümer einer privaten Region ist es also notwendig, dass Sie einen Weg festlegen, auf dem Sie die Pachtgebühren von Ihren Pächtern erhalten. Weitere Informationen zum Verkauf von Land in privaten Regionen finden Sie im Artikel: Wie funktioniert Land-Verkauf in privaten Regionen?(en)