Difference between revisions of "Template:LSL Function/permission/de"

From Second Life Wiki
Jump to navigation Jump to search
m
m
 
Line 1: Line 1:
{{#if:
{{#if:
{{#vardefine:header_footnote|{{#var:header_footnote}}{{#if: {{{1|}}}| Benötogt die [[{{{1}}}]] Erlaubniss{{#ifeq:{{{grant|anyone}}}|anyone||, von {{{grant|anyone}}},}} um zu funktionieren.}}}}
{{#vardefine:header_footnote|{{#var:header_footnote}}{{#if: {{{1|}}}| Benötigt die [[{{{1}}}]] Erlaubnis{{#ifeq:{{{grant|anyone}}}|anyone||, von {{{grant|anyone}}},}} um zu funktionieren.}}}}
{{#vardefine:caveats|{{#var:caveats}}{{#if: {{{1|<noinclude>*</noinclude>}}}|
{{#vardefine:caveats|{{#var:caveats}}{{#if: {{{1|<noinclude>*</noinclude>}}}|
* Vertraue nicht auf die automatische Erlaubniss. Nutze '''immer''' das [[run_time_permissions/de|run time permissions]] event.
* Vertraue nicht auf die automatische Erlaubnis. Nutze '''immer''' das [[run_time_permissions/de|run time permissions]] event.
* Falls dem Script die [[{{{1}}}]] Erlaubnis fehlt, ruft es einen Fehler auf dem {{LSL Const/de|DEBUG_CHANNEL|integer|2147483647|hex=0x7FFFFFFF}} und die Anwendung schlägt fehl (das Script selbst läuft weiterhin).{{#ifeq:{{{grant|anyone<noinclude>*</noinclude>}}}|anyone||
* Falls dem Script die [[{{{1}}}]] Erlaubnis fehlt, ruft es einen Fehler auf dem {{LSL Const/de|DEBUG_CHANNEL|integer|2147483647|hex=0x7FFFFFFF}} und die Anwendung schlägt fehl (das Script selbst läuft weiterhin).{{#ifeq:{{{grant|anyone<noinclude>*</noinclude>}}}|anyone||
* Falls [[{{{1}}}]] von jemand anderem als {{{grant|anyone}}} Erkaubt wurde und die Funktion aufgerufen wird, wird ein Fehler auf dem {{LSL Const/de|DEBUG_CHANNEL|integer|2147483647|hex=0x7FFFFFFF}} gerufen.}}}}
* Falls [[{{{1}}}]] von jemand anderem als {{{grant|anyone}}} Erkaubt wurde und die Funktion aufgerufen wird, wird ein Fehler auf dem {{LSL Const/de|DEBUG_CHANNEL|integer|2147483647|hex=0x7FFFFFFF}} gerufen.}}}}
* Sobald die [[{{{1}}}]] Erlaubniss erteilt wurde, gibt es keinen Weg diese wieder zu widerrufen. Das Script wird die Erlaubnis lediglich verlieren wenn es resetted oder derezzed wird (gelöscht, abgelegt oder aufgenommen).}}
* Sobald die [[{{{1}}}]] Erlaubnis erteilt wurde, gibt es keinen Weg diese wieder zu widerrufen. Das Script wird die Erlaubnis lediglich verlieren wenn es resetted oder derezzed wird (gelöscht, abgelegt oder aufgenommen).}}
{{#vardefine:also_events|{{#var:also_events}}
{{#vardefine:also_events|{{#var:also_events}}
{{LSL DefineRow/de||[[run_time_permissions]]|Event dass die Erlaubnis erhält}}}}
{{LSL DefineRow/de||[[run_time_permissions]]|Event dass die Erlaubnis erhält}}}}

Latest revision as of 19:03, 7 November 2008

Name Wert
header_footnote
caveats
  • Vertraue nicht auf die automatische Erlaubnis. Nutze immer das run time permissions event.
  • Falls dem Script die [[{{{1}}}]] Erlaubnis fehlt, ruft es einen Fehler auf dem DEBUG_CHANNEL und die Anwendung schlägt fehl (das Script selbst läuft weiterhin).
  • Falls [[{{{1}}}]] von jemand anderem als anyone Erkaubt wurde und die Funktion aufgerufen wird, wird ein Fehler auf dem DEBUG_CHANNEL gerufen.
  • Sobald die [[{{{1}}}]] Erlaubnis erteilt wurde, gibt es keinen Weg diese wieder zu widerrufen. Das Script wird die Erlaubnis lediglich verlieren wenn es resetted oder derezzed wird (gelöscht, abgelegt oder aufgenommen).
also_events
•  run_time_permissions Event dass die Erlaubnis erhält
also_functions
•  llGetPermissions Bekomme die Erlaubnis gewährt
•  llGetPermissionsKey Gibt den agent der die Erlaubnis gewährt hat
•  llRequestPermissions Fragt Erlaubnis an
also_articles
•  Script Erlaubnis