Difference between revisions of "Template:Main Page/APIs/de"

From Second Life Wiki
Jump to navigation Jump to search
m (typos corrected)
m (fixed typo)
 
(4 intermediate revisions by 3 users not shown)
Line 1: Line 1:
<div id="box">
<div id="box">
<h2>Internetdienste</h2>
 
<h2>[[APIs and Web Services Portal|Internetdienste und Webservice-Portal]]{{nnlink/de}}</h2>
<div style="padding: 0.5em">
<div style="padding: 0.5em">
'''[[RegAPI]]'''{{nnlink/de}} - Dokumentation über die Registrierungsschnittstelle (API). Die RegAPI gibt Second Life-Bürgern die Möglichkeit, sich über deine Webseite zu registrieren. Du kannst ebenfalls zu dieser Dokumentation beitragen und deine Tipps zur erfolgreichen Implementierung hinzufügen.
'''Offizielle Second-Life APIs und Webservices:'''
 
* [[Exchange Risk API|Geldwechsel API]]{{nnlink/de}} - Für das Wechseln von L$ über Dritte.
Sobald andere Internetdienste dokumentiert sind, werden sie zum [[Web Services Portal|Web-Service-Portal]]{{nnlink/de}} hinzugefügt.
* [[Inventory API|Inventar API]]{{nnlink/de}} - stellt Informationen über das eigene Inventar zur Verfügung. Dieses API stellt nur die Informationen zur Verfügung, eine Änderung am eigenen Inventar ist hierüber '''nicht''' möglich.
* [[Linden Lab Official:Media Rendering Plugin System|Media Plugin API]]{{nnlink/de}} - wird von Programmteilen verwendet, die zur Darstellung von Medieninhalten nötig sind.
* [[Registration API|Registrierungs API]]{{nnlink/de}} - erlaubt die Registrierung von Second-Life-Einwohnern über Webseiten.
* [[Map API|Weltkarten API]]{{nnlink/de}} - erlaubt das Einbinden von Second-Life-Weltkarten in Webseiten.
* [[Live Data Feeds|Live-Daten Feeds]]{{nnlink/de}} - liefern von Linden Lab zur Verfügung gestellte Daten in Echtzeit.
'''Inoffizielle APIs:'''
* [[Snapshot API|Schnappschuss API]]{{nnlink/de}} - ermöglicht das Abgreifen von Schnappschuss-Daten, die vom Programm nach einem Schnappschuss gesendet werden.
* [[Search API|Suche API]]{{nnlink/de}} - ermöglicht es Ihnen, in Second Life nach Veranstaltungen, Gruppen, Leuten und Orten zu suchen. Darin enthalten ist die Möglichkeit, in diesem Wiki nach Informationen zu suchen.
* [[World API|Welt API]]{{nnlink/de}} - stellt Informationen über Einwohner, Gruppen und Orte zur Verfügung.
</div>
</div>
</div>
</div>

Latest revision as of 15:14, 11 November 2015

Internetdienste und Webservice-Portal(en)

Offizielle Second-Life APIs und Webservices:

  • Geldwechsel API(en) - Für das Wechseln von L$ über Dritte.
  • Inventar API(en) - stellt Informationen über das eigene Inventar zur Verfügung. Dieses API stellt nur die Informationen zur Verfügung, eine Änderung am eigenen Inventar ist hierüber nicht möglich.
  • Media Plugin API(en) - wird von Programmteilen verwendet, die zur Darstellung von Medieninhalten nötig sind.
  • Registrierungs API(en) - erlaubt die Registrierung von Second-Life-Einwohnern über Webseiten.
  • Weltkarten API(en) - erlaubt das Einbinden von Second-Life-Weltkarten in Webseiten.
  • Live-Daten Feeds(en) - liefern von Linden Lab zur Verfügung gestellte Daten in Echtzeit.

Inoffizielle APIs:

  • Schnappschuss API(en) - ermöglicht das Abgreifen von Schnappschuss-Daten, die vom Programm nach einem Schnappschuss gesendet werden.
  • Suche API(en) - ermöglicht es Ihnen, in Second Life nach Veranstaltungen, Gruppen, Leuten und Orten zu suchen. Darin enthalten ist die Möglichkeit, in diesem Wiki nach Informationen zu suchen.
  • Welt API(en) - stellt Informationen über Einwohner, Gruppen und Orte zur Verfügung.