User:Daemonika Nightfire/Scripts/Schalter: Difference between revisions

From Second Life Wiki
Jump to navigation Jump to search
Daemonika Nightfire (talk | contribs)
Created page with "==Schalter=="
 
Daemonika Nightfire (talk | contribs)
Line 1: Line 1:
==Schalter==
==Schalter==
Warum spreche ich hier von einem Schalter?
Ganz einfach, weil es das ist.
   
TRUE & FALSE sind Boolesche Variablen mit endlichen Werten.
Diese Schaltvariablen sind auf den Mathematiker Georg Boole im Jahr 1847 zurueck zu fuehren.
Gleichbedeutend mit 1 & 0 - ja & nein - richtig & falsch, koennen wir damit einen Status-Wechsel erzeugen.
Mehr Details hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Boolesche_Variable
==touch==
<source lang="lsl2">
integer schalter = FALSE;
default
{
    state_entry()
    {
        llSetText("Reset, schalter startet ausgeschaltet", <1,1,1>, 1.0);
    }
    touch_start(integer total_number)
    {
        if(schalter == FALSE)
        {
            schalter = TRUE;
            llSetText("eingeschaltet, schalter ist nun TRUE", <0,1,0>, 1.0);
        }
        else if(schalter == TRUE)
        {
            schalter = FALSE;
            llSetText("ausgeschaltet, schalter ist nun FALSE", <1,0,0>, 1.0);
        }
    }
}
</source>

Revision as of 17:56, 22 February 2019

Schalter

Warum spreche ich hier von einem Schalter? Ganz einfach, weil es das ist.

TRUE & FALSE sind Boolesche Variablen mit endlichen Werten. Diese Schaltvariablen sind auf den Mathematiker Georg Boole im Jahr 1847 zurueck zu fuehren. Gleichbedeutend mit 1 & 0 - ja & nein - richtig & falsch, koennen wir damit einen Status-Wechsel erzeugen. Mehr Details hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Boolesche_Variable

touch

<source lang="lsl2"> integer schalter = FALSE;

default {

   state_entry()
   {
       llSetText("Reset, schalter startet ausgeschaltet", <1,1,1>, 1.0);
   }
   touch_start(integer total_number)
   {
       if(schalter == FALSE)
       {
           schalter = TRUE;
           llSetText("eingeschaltet, schalter ist nun TRUE", <0,1,0>, 1.0);
       }
       else if(schalter == TRUE)
       {
           schalter = FALSE;
           llSetText("ausgeschaltet, schalter ist nun FALSE", <1,0,0>, 1.0);
       }
   }

} </source>