LlRot2Fwd/de
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
  
     
		
	
| LSL Portal | Funktionen | Ereignisse | Typen | Konstanten | Datenflusskontrolle | Script Sammlung | Tutorien | 
Beschreibung
Funktion: vector llRot2Fwd( rotation q );| 18 | Funktions ID | 
| 0.0 | Verzögerung | 
| 10.0 | Energie | 
Errechnet die Orientierung der lokalen X-Achse relativ zur Erde.
Der errechnete Vektor ist der vorwärts gerichtete, durch q definierte Vektor, d.h. ein Einheisvektor, welcher in die positive X-Richtung zeigt.
| • rotation | q | 
Kann genutzt werden um die Orientierung der lokalen Stirnfläche des Prims zu bestimmen, da seine X-Achse immer senkrecht auf dieser Fläche steht.
Spezifikationen
Mathematisch gleichbedeutend mit: <lsl>ret = llVecNorm(<1., 0., 0.> * q);</lsl> Wenn von q bekannt ist, dass es eine Einheitsquaternion ist, kann dies zu folgendem Ausdruck vereinfacht werden: <lsl>ret = <1., 0., 0.> * q;</lsl>
Beispiele
Siehe auch
Funktionen
| • | llRot2Angle | – | Gibt den zur Rotation gehörenden Rotationswinkel | |
| • | llRot2Axis | – | Errechnet die durch Rotation gegebene Rotationsachse | |
| • | llRot2Up | – | Errechnet die Richtung der lokalen Z-Achse | |
| • | llRot2Left | – | Errechnet die Richtung der lokalen Y-Achse | 
Weiterführende Anmerkungen
Nach JIRA-Issues suchen, die sich hierauf beziehen
| Signature | 
|---|
| function vector llRot2Fwd( rotation q ); | 
Dieser Artikel war nicht hilfreich für Dich? Vielleicht bringt der zugehörige Artikel im SLinfo Wiki Erleuchtung.